Da ich im Buch Mein Recht zu rocken ausführlich über mich berichte, beschränke ich mich an dieser Stelle aufs Allerwesentlichste.

Als gebürtiger Süditaliener eher temperamentvoll und als Italoberner gemütlich – so würde ich mich als Secondo kurz umschreiben.
Lebe und arbeite als Schulhauswart in Riggisberg, einer ländlichen Gemeinde südlich von Bern. Gerne verweile ich in der Natur, lasse mich von einem guten Film betören und kann mich immer wieder für Fussball begeistern. Zudem bin ich seit Kindheitstagen Rockmusik-Fan. In den 80ern erlebte ich als Jugendlicher eine Musikkultur in ihrer Blütezeit, die mich bedeutend geprägt hat: Die goldene Ära des Heavy Metal.
Das Schreiben war schon immer eine meiner verborgenen Leidenschaften, wurde aber durch die Entdeckung von J.R.R. Tolkiens Sprache endgültig geweckt. Meine Texte umfassen sowohl Rezensionen im Musikbereich wie auch die Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte, bis hin zu psychologischen, philosophischen und religiösen Gedanken.
Für Listen- und Favoritenfans: Musik – Literatur – Film
«Ich bin so, wie ich bin – ein Individuum, keine Kopie. Ein Kind der Migration, der Integration und des Kulturkonflikts. Ein Kind, das entgegen dem Zeitgeist in der Rockmusik sein Herz gefunden und in der Kultur des Heavy Metal seine Identität entdeckt hat.»
